Beschreibung
Stucco Veneziano ist eine sehr feine Glättspachtelmasse für hochwertige Wandgestaltungen.
Als glänzender Wandputz hinterlässt er Eleganz und Stil im Sinne der italienischen Raffinesse. Bestehend aus Kalk- und Marmorpulver, passt er sich den Wänden an, ist optisch überzeugend und leicht zu reinigen.
Das Produkt kann mit den Farbtönen des Stucco Veneziano Shop Systems angepasst werden.
Eigenschaften von Stucco Veneziano:
- Italienische Spachteltechnik auf Naturbasis
- kann mit 108 Farben eingefärbt werden – auch RAL-Farben möglich
- hoher ökologischer Wert, Anti-Schimmel
- dauerhafter Wandputz
- edle Hochglanz-/Spiegeloptik an der Wand
- Kalk und Marmorstaub aus echtem Marmor
- leicht zu reinigen
- sowohl für Wohnräume als auch für gewerbliche Räume geeignet
Weitere Informationen zu Stucco Veneziano
Ursprung und Technik
Stucco Veneziano, übersetzt “venezianischer Stuck”, ist eine alte Technik der Wandveredelung aus Italien. Diese Technik umfasst die Anwendung mehrerer Schichten Kalkputz, die anschließend komprimiert und poliert werden, um eine glänzende und glatte Oberfläche zu erzielen. Dieser Prozess, bekannt als “Kalkpresstechnik”, verleiht den Wänden ein marmorähnliches Aussehen.
Vielseitige Anwendungen
Stucco Veneziano ist äußerst vielseitig und kann auf fast allen Innen- und Außenflächen verwendet werden. Es ist ideal für Küchen, Bäder, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Garagen, Fassaden und Außenwände. Seine Anpassungsfähigkeit macht es perfekt sowohl für Wohn- als auch für Gewerberäume, da es jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleiht. Nicht geeignet für Oberflächen in direktem Kontakt mit Wasser.
Ästhetisches Erscheinungsbild
Wände, die mit Stucco Veneziano behandelt werden, zeichnen sich durch ihre spiegelglatte Oberfläche und das luxuriöse Aussehen von poliertem Marmor aus. Der Glanzgrad kann durch die Verwendung von Wachs oder Seife in der Endbearbeitung individuell angepasst werden. So können Oberflächen von moderatem Glanz bis zu hoch reflektierendem Glanz erreicht werden.
Vorteile und Nutzen
Neben seiner überlegenen Ästhetik bietet Stucco Veneziano zahlreiche praktische Vorteile:
- Langlebigkeit: Es hält Jahrzehnte lang, wodurch die Notwendigkeit häufiger Wartungsarbeiten reduziert wird.
- Verbesserung des Raumklimas: Fördert ein gesundes Raumklima, indem es Gerüche absorbiert und schädliche Stoffe in der Luft abbaut.
- Schimmelprävention: Die natürliche Kalkzusammensetzung macht das Produkt hochgradig resistent gegen Schimmelbildung.
- Sicherheit: Es ist feuerfest und daher auch für den Einsatz in der Nähe von Kaminen und Öfen geeignet.
Verbrauch und Anwendung
Für ein perfektes Finish empfiehlt es sich, drei Schichten Stucco Veneziano aufzutragen, mit einem Verbrauch von etwa 1200 Gramm pro Quadratmeter. Wenn die Grundfläche nicht völlig glatt ist, kann ein Grundputz verwendet werden, um den Verbrauch auf etwa 700 Gramm pro Quadratmeter zu reduzieren.
Anwendungsleitfaden
Um Ihnen bei der richtigen Anwendung von Stucco Veneziano zu helfen, haben wir einen ausführlichen Leitfaden zusammengestellt, der Anweisungen zur Verwendung von Marmorino, venezianischer Seife, punischem Wachs und Bienenwachsbalsam enthält. Mit diesen Tipps können Sie professionelle und dauerhafte Ergebnisse erzielen.